Christine Hoffmann

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe · Praxis Berlin Westend

Termin online vereinbarenDoctolib

Termin online vereinbarenDoctolib

Datenschutzeinstellungen ändern
  • Home
  • Ärztin
    • Christine Hoffmann
    • Dr. Anne-Gabriele Rebholz
  • Praxis-Leistung
    • Überblick – Leistungen
    • Natürliche Hormon-Behandlung
    • Hormontherapie: Bioidentische, natürliche und körpereigene Hormone
    • Ernährungsberatung
    • Post-Pill-Syndrom und Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS)
    • Funktionelle Medizin
    • Anthroposophische Medizin
    • TCM – Traditionelle Chinesische Medizin
    • Aging – Gesund alt werden
    • Mädchensprechstunde
    • Verhütung mit der GyneFix® Kupferkette
    • Impfberatung
    • Krebsvorsorge
    • MTU – Medizinische Tastuntersuchung
  • Empfehlungen
    • Bücher
    • Friederike Krusche | Ausstellung
    • Mareike Felsch | Ausstellung Wonderland
    • Dr. med. dent. Anne Karl (Zahnärztin in Köln)
  • Kontakt
  • Tel: 030 36991188
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Praxisleistungen

Impfberatung

Impfung ist selten ein Muss, aber immer eine individuelle Entscheidung.

Eine Impfung sollte immer auf den individuellen Gesundheitszustand abgestimmt werden. Ihre Entscheidung muss abgewogen werden, sollte aber nicht dogmatisch oder ideologisch beeinflusst sein.

Sie haben Fragen zu einer anstehenden Impfung? Als Ihre Ärztin berate ich Sie individuell und ausführlich, gemeinsam wägen wir Pro und Contra ab. Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis.

Impfberatung für Schwangere und Mädchen, zu Impfungen für Kleinkinder und Babys, zur HPV-/Gebärmutterhals-Impfung und zu einer ev. notwendigen Nachimpfung.

Das Beratungsgespräch wird als private Leistung in der Praxis Christine Hoffmann angeboten  und dauert ca. 30 Minuten (für Mitglieder der BKK VBU ist dies eine Versichertenleistung)

Lesen Sie mehr über die zusätzlichen Untersuchungen und Beratung, die wir anbieten …

AKTUELLES

Ab Do. 24. Juni 2021 bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich bei uns in der Praxis gegen COVID 19 impfen zu lassen.

Falls Sie sich bei uns zur Impfung per E-Mail anmelden, können wir Sie nur berücksichtigen, wenn Sie folgende Angaben in Ihrer E-Mail eintragen:

  1. vollständiger Name und Geburtsdatum
  2. eine Rückwahl-Telefonnummer, vorzugsweise eine Mobilnummer

Für Fremdpatienten bitte auch:

  1. Vorerkrankungen
  2. Risiken

Ohne vollständige Angaben dieser Daten können wir Sie nicht berücksichtigen.

Mit der vollständigen Anmeldung schreiben wir Sie auf unsere Anmeldungsliste und rufen Sie an, sobald wir Impfkapazitäten haben. Falls Sie zwischenzeitlich bereits in einer anderen Praxis oder im Impfzentrum geimpft werden, informieren Sie uns bitte per E-Mail.

Wenn Sie von uns einen Termin zur ERSTIMPFUNG bekommen haben, laden Sie sich bitte unter folgendem Link das passende Aufklärungsblatt auf Ihrem Computer herunter, drucken es aus, lesen es durch, füllen es bitte aus und bringen es unterschrieben und zusammen mit Ihrem Impfausweis zur Impfung mit.

Für die 1. Biontech-Impfung:

  1. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile
  2. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

Bei der Erstimpfung erhalten Sie den Termin für die ZWEITIMPFUNG. Hierfür drucken Sie bitte wie zur Erstimpfung eigenständig zu Hause folgende Einwilligungserklärung und den Aufklärungsbogen aus, füllen alles aus, unterschreiben und bringen es mit Ihrem Impfausweis zum Termin mit.

18. Juni 2021
Kategorie: Praxisleistungen Stichworte: HPV, Impfung

Verhütung mit der GyneFix® Kupferkette

Was ist GyneFix®?

Die Kupferkette GyneFix® ist ein modernes und hormonfreies Verhütungsimplantat. Es wurde mit dem Anspruch entwickelt, bei hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit gleichzeitig möglichst frei von Nebenwirkungen zu sein. Die GyneFix® wird in die Gebärmutter eingesetzt und zählt zu den Langzeitverhütungsmethoden. Ein großer Vorteil dieser Verhütungsmethode ist, dass man nicht täglich an sie denken muss. GyneFix® ist bequem. Einmal eingesetzt, braucht man sich für die nächsten fünf Jahre um das Thema Verhütung nicht zu kümmern. Wirkungsverlust durch Anwendungs- bzw. Einnahmefehler wird ausgeschlossen.

Gynefix Kupferkette zur Verhütung

Die GyneFix® Kupferkette besteht aus kleinen Kupfergliedern, die wie Perlen auf einem chirurgischen Faden aufgereiht sind.

Das obere Ende der GyneFix® Kupferkette wird mit Hilfe einer speziellen Verankerungstechnik im Dach der Gebärmutter fixiert. Dies macht ein Abstoßen oder Verrutschen theoretisch unmöglich.

Jede Frau ist einzigartig – ihre Gebärmutterhöhle auch!

Die Gebärmutterhöhle unterscheidet sich in Form und Größe von Frau zu Frau. Verglichen mit den herkömmlichen Modellen der Spirale, bietet die GyneFix® Kupferkette den Vorteil, dass Sie ohne einen Plastikträger auskommt. Weniger flexible konventionelle Spiralen in Einheitsgröße, führen nicht selten zu einer Disharmonie. Form und Größe der Gebärmutter passen schlichtweg nicht mit den Maßen der Spirale zusammen. Gebärmutterkrämpfe und Blutungsstörungen können die Folge dieser Inkompatibilität sein.

Die Kupferkette GyneFix® ist besonders klein. Durch die Verankerung am oberen Ende der Gebärmutter hängt sie frei und passt sich der individuellen Form und Größe der Gebärmutter an.

Aufgrund ihrer geringen Größe beansprucht die Kupferkette GyneFix® nur wenig Raum in der Gebärmutter. Das macht die Kupferkette GyneFix® besonders verträglich und zu einer idealen Verhütungsmethode insbesondere auch für junge Frauen mit einer kleinen Gebärmutter und für solche, die noch keine Kinder geboren haben.

Wir wirkt die GyneFix® Kupferkette?

Kupfer bewirkt eine Inaktivierung der Spermien. Die Kupferkette GyneFix® setzt kontinuierlich Kupfer-Ionen frei, welche die Spermien bewegungsunfähig machen und die Befruchtung der Eizelle verhindern. Zudem würde die Einnistung der Eizelle verhindert werden. Diese Doppelwirkung macht die GyneFix® besonders sicher.

Durch die hormonfreie Wirkung bleiben der Zyklus und die natürlichen Abläufe im weiblichen Körper im Gleichgewicht. Mit dem Entfernen der GyneFix® ist die Fruchtbarkeit wieder hergestellt und eine Schwangerschaft direkt möglich.

Wie sicher ist die GyneFix® Kupferkette?

Die Kupferkette GyneFix® verfügt über einen Pearl-Index von 0,1 – 0,5. Dies bedeutet statistisch betrachtet, dass von 100 Frauen, welche die GyneFix für ein Jahr als Verhütungsmethode verwenden, 0,1 – 0,5 schwanger werden.

Vorteile der GyneFix® Kupferkette:

  • Hohe Sicherheit
  • 5 Jahre Wirkungsdauer
  • Gute Verträglichkeit bei selten auftretenden Nebenwirkungen
  • Klein und flexibel
  • Hoher Tragekomfort
  • Keine Verstärkung der Regelblutung mit GyneFix® 200
  • Kann von Frauen in jedem Alter benutzt werden, auch von jungen Frauen mit einer kleinen Gebärmutter
  • Leichtes Einsetzen und Entfernen
  • Keine Beeinflussung vom Zyklus durch synthetische Hormone
  • Sofortige Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach Entfernung
  • Gerechnet auf die Tragedauer vergleichsweise preiswert

Nebenwirkungen der GyneFix®:

  • Schmierblutungen in den ersten Tagen nach Einlage
  • Die Menstruation kann in den ersten Zyklen nach Einlage stärker auftreten, was sich meistens nach wenigen Monaten normalisiert
  • GyneFix® schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten
  • Bei häufig wechselnden Sexualpartnern sollten zusätzlich Kondome als Schutz vor Krankheiten zum Einsatz kommen.

Wer kann GyneFix® benutzen?

Mädchen und junge Frauen:

GyneFix® wird gern von Mädchen und jungen Frauen als Verhütungsmethode gewählt, da die Kupferkette klein ist und gut vertragen wird. Nebenwirkungen wie Heißhunger, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, sexuelle Unlust oder Stimmungsschwankungen bleiben aus. „Einsetzen und vergessen“ heißt die Devise. In der Effektivität übertrifft sie die Pille aufgrund der Tatsache, dass Einnahmefehler unmöglich sind. Klinische Studien haben gezeigt, dass dieses Verhütungsimplantat sehr wirksam darin ist, eine ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Bei jungen Frauen unter 20 übernimmt häufig die Krankenkasse die Kosten für die GyneFix®. Dies ist im Vorfeld abzuklären.

Frauen, die eine Verhütungsmethode ohne Hormone wünschen

GyneFix® spricht besonders Frauen an, welche auf der Suche nach einer Verhütungsmethode ohne Hormone sind. Entweder, weil sie ihrem Körper keine synthetischen Hormone zuführen wollen oder unter hormonellen Verhütungsmethoden Nebenwirkungen verspüren. Oft sind auch Krankheitsbilder wie z.B. Migräne, Adipositas, Thrombose, kardiovaskuläre Erkrankungen in der Familie, Hypertonie, Morbus Crohn u.v.a. auf welche sich die Einnahme von Hormone ungünstig auswirken könnte, der Auslöser auf eine hormonfreie Verhütungsmethode umzusteigen.  Zudem eignet sich die GyneFix® aufgrund ihrer Hormonfreiheit für die Raucherin sehr gut.

Frauen nach der Geburt

Nach der Geburt stellt sich für die junge Mutter die Verhütungsfrage neu. Viele möchten in dieser Lebensphase auf Hormone verzichten. Zum einen, weil mittelfristig erneuter Kinderwunsch besteht und zum anderen weil stillende Mütter befürchten, dass Hormone über die Muttermilch zu ihrem Baby gelangen könnten. GyneFix® erfüllt aufgrund der hormonfreien Wirkung diesen Anspruch. Der natürliche Zyklus bleibt erhalten und die Fruchtbarkeit ist unmittelbar nach Entfernen wieder hergestellt und eine erneute Schwangerschaft direkt möglich. GyneFix® kann bei nicht stillenden Frauen ab der  8. Woche nach der Geburt und bei stillenden Frauen oder nach Kaiserschnitt ab der 13. Woche nach der Geburt eingesetzt werden.

Als Alternative zur Sterilisation

GyneFix® bietet auch eine Alternative zur unwiederbringlichen Tubensterilisation. Nach Untersuchungen benutzen 50% aller Paare über 40 Jahren die Sterilisation von einem der beiden Partner als Verhütungsmethode. Dies bedeutet eine Operation, die vermieden werden könnte. Darüber hinaus ist eine Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach einem solchen Eingriff schwierig.

Als Notfallverhütung

Die meisten Frauen denken bei dem Wort „Notfallverhütung“ als erstes an die Pille danach. Nach einer Verhütungspanne kann das Einsetzen der Kupferkette GyneFix® als Notfallverhütung einige Vorteile bieten. Während die Pille danach, den Eisprung verhindert, verschiebt, oder unterdrückt, wendet die GyneFix® sogar eine unerwünschte Schwangerschaft nach einer möglichen Befruchtung der Eizelle ab, indem sie die Einnistung verhindert.  Auf diese Weise wird eine unerwünschte Schwangerschaft mit hoher Effektivität vermieden und zusätzlich profitiert die Trägerin der Kupferkette GyneFix® fortan von einem langfristigen und zuverlässigen Verhütungsschutz für fünf Jahre. Verhütungspannen gehören dann vorerst der Vergangenheit an. Als Notfallverhütung sollte die Kupferkette GyneFix® innerhalb von 5 Tagen nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingesetzt werden.

Wer kann GyneFix® nicht benutzen?

  • Frauen mit angeborener Fehlbildung der Gebärmutter
  • Frauen, die in der Vergangenheit eine Eileiterentzündung hatten
  • Frauen, die unter einer Kupferspeicherkrankheit leiden

Im Internet finden Sie weitere Informationen zur GyneFix auf :

www.verhueten-gynefix.de

Hinweis: Dieser Text und die Bilder wurden uns vom GyneFix-Hersteller zur Verfügung gestellt.

22. Januar 2014
Kategorie: Praxisleistungen Stichworte: Frauenärztin, Verhütung

Privatpraxis

Engel und Erdbeeren

Natürliche Hormon-Behandlung

Die natürliche Hormontherapie hat sich in meiner Praxis sehr bewährt und meine Patientinnen machen gute Erfahrungen damit. Besonders wirksam sind körpereigene Hormone wie Progesteron und naturidentische Hormone … (mehr...)

MTU Sprechstunde Brustgesundheit

Brustkrebs-Früherkennung

Zehn Jahre medizinische Tastuntersuchung Wir sind stolz auf unsere erfolgreiche und gute Zusammenarbeit. Seit zehn Jahren bewährt sich unser Konzept, die jährliche Krebsvorsorge-Untersuchung durch eine ausführliche medizinische Tastuntersuchung bei Frau Bamberg zu … (mehr...)

Anthroposophische Medizin

rudolf steiner portrait

Die Anthroposophische Medizin gehört zu den Heilmethoden, die den ganzen Menschen mit Körper, Lebenskraft, Seele und Geist betrachten und behandeln. Neben der Behandlung von Krankheiten geht es dabei um das Wiederfinden des eigenen inneren Arztes für … (mehr...)

Ausstellung

Ausstellung Friederike Kruschke: Titelmotiv
Liebe Patientin,
um Sie gut zu schützen haben wir in unserer Praxis im Sprechzimmer, im Empfang und während der MTU-Behandlung einen speziellen Propolis- Air-Filter laufen. Propolis, das Antibiotikum des Bienenstocks, hilft auf natürliche Weise die Luft von Viren und Bakterien zu reinigen. Damit können Sie auch weiterhin unbesorgt Ihre Behandlung genießen.

Aktuelle Informationen

Wenn Sie über die aktuellen Veränderungen in meiner Praxis informiert werden wollen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit dem Wunsch auf Aufnahme in unseren Verteiler. Sie erhalten dann immer als eine der Ersten unsere neuesten Informationen:

 
E-Mail: praxis@christinehoffmann.de


  • Anthroposophische Medizin
  • Funktionelle Medizin
  • TCM – Traditionelle Chinesische Medizin
  • MTU – Medizinische Tastuntersuchung – Sprechstunde Brustgesundheit
  • Natürliche Hormon-Behandlung
  • Ganzheitliche Ernährungsberatung
  • Gesund alt werden
  • Mädchensprechstunde

Interessante Themen

  • Impfberatung
  • Liebe Leserinnen, vielleicht können Sie uns weiterhelfen?
  • Verhütung mit der GyneFix® Kupferkette

Termin online buchen:

Termin online vereinbarenDoctolib

Sie suchen etwas Bestimmtes?

© 2023 christinehoffmann.de · Frauenärztin / Gynäkologische Praxis · Pommernallee 5 · 14052 Berlin · Tel: 030 36991188 · Impressum / Datenschutz