
Zehn Jahre medizinische Tastuntersuchung
Wir sind stolz auf unsere erfolgreiche und gute Zusammenarbeit. Seit zehn Jahren bewährt sich unser Konzept, die jährliche Krebsvorsorge-Untersuchung durch eine ausführliche medizinische Tastuntersuchung bei Frau Bamberg zu ergänzen. Bei uns heißt das: Sie haben zwei Vorsorgeuntersuchungen im Jahr – einmal die Krebsvorsorge und die Brustuntersuchung bei mir als Ihre Ärztin, ergänzt durch möglichen vaginalen oder /und Brust- Ultraschall, so wie man möchte, und nach sechs Monaten noch einmal die Kontrolle bei Frau Bamberg. So sind Sie zweimal in guten Händen – und jetzt erst recht, wo die Vorsorge ab 35 mit Abstrich nur noch alle drei Jahre statt finden soll!
um Sie gut zu schützen haben wir in unserer Praxis im Sprechzimmer, im Empfang und während der MTU-Behandlung einen speziellen Propolis- Air-Filter laufen. Propolis, das Antibiotikum des Bienenstocks, hilft auf natürliche Weise die Luft von Viren und Bakterien zu reinigen. Damit können Sie auch weiterhin unbesorgt Ihre Behandlung (mit FFP2 Maske) genießen.
Palpationsdiagnostik der weiblichen Brust durch eine ausgebildete Tastuntersucherin® mit hoher taktiler Kompetenz.
In der Praxis von Christine Hoffmann haben Sie die Möglichkeit zur erweiterten medizinischen Brustuntersuchung durch eine zertifizierte Medizinische Tastuntersucherin (MTU). Diese sehr empfehlenswerte zusätzliche Untersuchung wird in Deutschland bisher nur selten angeboten. Frau Ewa Bamberg ist seit 2010 in der Praxis Hoffmann als MTU tätig, sie spricht außer Deutsch auch Polnisch und Russisch.
Wie läuft die MTU ab?
Bei Ihrem Erstbesuch erfolgt eine ausführliche Anamnese. Ihre Brust wird vermessen und Sie erfahren auf Wunsch Ihre exakte BH-Größe. Mit hautfreundlichen Orientierungsstreifen teilt die MTU Ihre Brust in einzelne Tastbereiche ein. Sensibel, ruhig und systematisch tastet sie tief und sorgfältig das Gewebe ab. Trotz der Intensität empfinden dies die meisten Patientinnen als schmerzfrei und sanft. Auf Wunsch genießen Sie eine Massage und/oder eine Auflage mit warmen Steinen zum entspannenden Ausklang.
Welche Vorteile bringt mir die MTU?
Die MTU ist eine ergänzende Methode zu ärztlicher Vorsorge, Brustultraschall und Mammografie. Durch den geschulten Tastsinn der blinden bzw. stark sehbehinderten MTU können Veränderungen im Brustdrüsengewebe früh bemerkt werden. Für Frauen jeden Alters ist die MTU eine Gelegenheit, sich genauer mit dem Thema Brust zu befassen und den eigenen Körper besser kennen zu lernen. Jede von der MTU eventuell festgestellte Auffälligkeit wird von der Ärztin anschließend kontrolliert und bewertet.
Wie lange dauert eine MTU, wie oft wird sie empfohlen?
Die Untersuchung dauert zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Größe Ihrer Brust. Im Rahmen der Früherkennung von Brustkrebs empfehlen wir den halbjährlichen Wechsel zwischen der MTU und einer fachärztlichen Krebsvorsorge und Tastuntersuchung.

Die Ausbildung zur MTU ist speziell blinden bzw. stark sehbehinderten Menschen mit besonders ausgeprägtem Tastsinn vorbehalten. Die theoretische und praktische Fortbildung dauert 9 Monate. Die MTU übt ihre Tätigkeit selbstständig und kompetent, aber unter Verantwortung der Ärztin aus.
Ist die MTU schmerzhaft, was muss ich beachten?
Die meisten Patientinnen empfinden die Untersuchung als angenehm, sanft und völlig schmerzfrei. Die selbstklebenden Markierungsstreifen sind hautfreundlich, allergiegetestet und lassen sich leicht entfernen. Damit die Streifen besser haften, sollten Sie vor der Untersuchung weder Creme noch Öl verwenden.
Was kostet die MTU?
Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten. Ansonsten ist die MTU eine zusätzliche Leistung und bleibt Selbstzahlerinnen vorbehalten. Sie wird als individuelle Gesundheitsleistung (IGEL) berechnet und wird direkt in der Praxis bezahlt.
Leistungen
Kleine Vorsorge
Krebsabstrich, vaginaler Ultraschall Und Untersuchung, Brust Untersuchung durch die Ärztin
Vorsorge plus
Krebsabstrich, vaginaler Ultraschall und Untersuchung, Brust Untersuchung und Brust Ultraschall
Vorsorge plus mit MTU
Krebsabstrich, vaginale Ultraschall und Untersuchung, medizinische Tastuntersuchung bei Frau Bamberg
Bitte beachten Sie, dass einige Krankenkassen die MTU als ihre Sonderleistung übernehmen. Im Zweifelsfalle fragen Sie einfach bei ihrer Kasse nach. Es gibt oft auch die Möglichkeit, die MTU als Einzelfall Entscheidung der Kasse in Rechnung zu stellen. Alle Leistungen werden auf Grundlage der GOÄ gestellt.
Links:
- Welche Krankenkassen die Kosten der MTU übernehmen, erfahren Sie auf discovering-hands.de
®discovering-hands
» Zurück zur Leistungsübersicht